Fotografie

Welches Objektiv für Nachtaufnahmen?
Die Nacht ist klar und kalt, der Himmel voller funkelnder Sterne und keine störende Lichtquellen in Sicht. Für Fotografen, die sich auf Nachtaufnahmen spezialisiert haben, sind das ideale Bedingungen. Wenn...
Welches Objektiv für Nachtaufnahmen?
Die Nacht ist klar und kalt, der Himmel voller funkelnder Sterne und keine störende Lichtquellen in Sicht. Für Fotografen, die sich auf Nachtaufnahmen spezialisiert haben, sind das ideale Bedingungen. Wenn...

CPL-Filter: Ein Muss für jeden Fotografen!
Das Fotografieren von glatten Oberflächen kann schnell zu einer Herausforderung werden. Einerseits bieten glänzende Oberflächen viel Spielraum für kreative Aufnahmen, andererseits können sie einfach nur stören. Um Spiegelungen besser kontrollieren...
CPL-Filter: Ein Muss für jeden Fotografen!
Das Fotografieren von glatten Oberflächen kann schnell zu einer Herausforderung werden. Einerseits bieten glänzende Oberflächen viel Spielraum für kreative Aufnahmen, andererseits können sie einfach nur stören. Um Spiegelungen besser kontrollieren...

Weitwinkelfotografie: Tipps und Tricks für atem...
In der Fotografie gibt es unzählige Facetten und Techniken, die die Welt in ein völlig neues Licht rücken. Eine dieser Vorgehensweisen ist die Weitwinkelfotografie. Es gibt kaum eine andere Möglichkeit, das...
Weitwinkelfotografie: Tipps und Tricks für atem...
In der Fotografie gibt es unzählige Facetten und Techniken, die die Welt in ein völlig neues Licht rücken. Eine dieser Vorgehensweisen ist die Weitwinkelfotografie. Es gibt kaum eine andere Möglichkeit, das...

Kamera-Akku: Die 10 häufigsten Fragen
Klein, leicht und unscheinbar – so lässt sich eine der wichtigsten Komponenten einer Kameraausrüstung beschreiben. Denn kaum etwas ist so unauffällig wie der Kamera-Akku. Spätestens wenn etwas nicht passt, wird einem...
Kamera-Akku: Die 10 häufigsten Fragen
Klein, leicht und unscheinbar – so lässt sich eine der wichtigsten Komponenten einer Kameraausrüstung beschreiben. Denn kaum etwas ist so unauffällig wie der Kamera-Akku. Spätestens wenn etwas nicht passt, wird einem...

Hyperfokale Distanz: Geheimtipp für mehr Bildsc...
Wer sich eingehender mit Fotografie beschäftigt, wird früher oder später auf den Begriff "hyperfokale Distanz" stoßen. Allein der Name klingt für die meisten abschreckend und kompliziert. Dabei ist das Prinzip...
Hyperfokale Distanz: Geheimtipp für mehr Bildsc...
Wer sich eingehender mit Fotografie beschäftigt, wird früher oder später auf den Begriff "hyperfokale Distanz" stoßen. Allein der Name klingt für die meisten abschreckend und kompliziert. Dabei ist das Prinzip...

Überbelichtete Bilder korrigieren: So geht's!
Die Fotografie lebt von spannenden Lichtverhältnissen. Dennoch können bestimmte Lichtsituationen das Bildergebnis fast völlig ruinieren. Schon eine kurze Zeitspanne, in der sich das Licht drastisch verändert, reicht aus, damit ein...
Überbelichtete Bilder korrigieren: So geht's!
Die Fotografie lebt von spannenden Lichtverhältnissen. Dennoch können bestimmte Lichtsituationen das Bildergebnis fast völlig ruinieren. Schon eine kurze Zeitspanne, in der sich das Licht drastisch verändert, reicht aus, damit ein...